Stadtpark Wittlich
Altes Rathaus auf dem Marktplatz in Wittlich

Der Stadtpark der Säubrennerstadt ist Treffpunkt für Wittlicher, Menschen aus dem Umland und Touristen. Ausgewählte Kulturveranstaltungen wie Kräutergartenführungen der Volkshochschule, kleine Chorkonzerte und Kunstdarbietungen bereichern das Stadtleben. Zeugen vergangener Aktionen wie die Bildhauersymposien oder Graffitikunst geben dem Park eine eigene, unverwechselbare Note. So gibt es im Stadtpark u.a. sechs moderne, inspirierende Sandsteinskulpturen und Graffittiwände. Außergewöhnlich ist darüber hinaus die Hochzeiterallee. Den Brautpaaren zu Ehren, die sich an den Wittlicher Hochzeitertagen (02.02.02, 03.03.03 ...) trauen ließen, wurde jährlich ein Apfelbaum gepflanzt. Sportlich ambitionierte Stadtparkbesucher profitieren von den insgesamt sechs Edelstahl-Fitness-Geräten auf dem Bewegungsparcours, die uneingeschränkt und kostenlos zur Verfügung stehen. In den Jahr 2022 und 2023 wurde der Park aufwändig in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt (Bürgerbeteiligung) erneuert und unter anderem ein Beachvoleeyballfeld, ein offener Zugang und neue Bänke installiert. Ein Ort der Erholung und für schöne Spaziergänge.